Archiv der Kategorie: Bauprojekte

Betreutes Wohnen in Zeitlarn – Neubau von 35 barrierefreien Mietwohnungen für Personen ab 60 Jahren

Nächste Infoveranstaltung: Montag, 29.09.2025 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Zeitlarn (Lauber Str. 1a, 93197 Zeitlarn)

Wir errichten insgesamt 35 barrierefreie Wohnungen und einen Gemeinschaftsraum für Veranstaltungen und Kurse. Die Wohnflächen der 33 Zwei-Zimmer-Wohnungen variieren zwischen 58,40 m² und 94,25 m².
Außerdem entstehen 2 Ein-Zimmer-Appartements, großzügige Außenanlagen mit Nebengebäuden, Vorplätzen und 16 Außenstellplätzen sowie eine Tiefgarage mit 29 Stellplätzen.

Für den Pflegedienst Elvira Hanff entsteht ein Pflegestützpunkt, der ambulante Betreuungs- und Pflegeleistungen anbieten wird.

Voraussichtliche Bezugsfertigkeit: 3. Quartal 2027

Um sich als potentieller Mietinteressent ein genaueres Bild über die Gebäudestruktur, Grundrisse und allgemeine bauliche Gegebenheiten machen zu können haben wir die Pläne je Geschoss beigefügt:

Bitte beachten Sie, dass der Maßstab der Pläne bei Ausdruck durch untenstehenden Link nicht stimmt. Die Pläne dienen zur Veranschaulichung der einzelnen Wohnungen. Den Originalplan mit Maßstab können Sie in unserer Geschäftsstelle unter 0941 60091-0 oder mieten@wbw-eg.de anfragen.

Untergeschoss https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/UG.png

Erdgeschoss https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/EG.png

Wohnung Nr. 1600: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1600.png

Wohnung Nr. 1601: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1601.png

Wohnung Nr. 1602: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1602.png

Wohnung Nr. 1603: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1603.png

Wohnung Nr. 1604: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1604.png

Wohnung Nr. 1605: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1605.png

Wohnung Nr. 1606: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1606.png

1. Obergeschoss https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1.-Obergeschoss.png

Wohnung Nr. 1607: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1607.png

Wohnung Nr. 1608: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1608.png

Wohnung Nr. 1609: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1609.png

Wohnung Nr. 1610: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1610.png

Wohnung Nr. 1611: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1611.png

Wohnung Nr. 1612: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1612.png

Wohnung Nr. 1613: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1613.png

Wohnung Nr. 1614: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1614.png

Wohnung Nr. 1615: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1615.png

Wohnung Nr. 1616: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1616.png

Wohnung Nr. 1617: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1617.png

Wohnung Nr. 1618: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1618.png

Wohnung Nr. 1619: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1619.png

Wohnung Nr. 1620: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1620.png

2. Obergeschoss https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/2.-OG.png

Wohnung Nr. 1621: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1621.png

Wohnung Nr. 1622: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1622.png

Wohnung Nr. 1623: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1623.png

Wohnung Nr. 1624: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1624.png

Wohnung Nr. 1625: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1625.png

Wohnung Nr. 1626: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1626.png

Wohnung Nr. 1627: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1627.png

Wohnung Nr. 1628: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1628.png

Wohnung Nr. 1629: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1629.png

Wohnung Nr. 1630: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1630.png

Wohnung Nr. 1631: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1631.png

Wohnung Nr. 1632: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1632.png

Wohnung Nr. 1633: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1633.png

Wohnung Nr. 1634: https://wbw-eg.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/08/1634.png

Wachstum durch Neubau und Sanierung

Augsburger Straße 6, 8, 10, 14, 16

Dazu gehören der Abriss und Ersatzneubau von viergeschossigen Mehrfamilienhäusern (Nr. 8, 10, 14, 16) sowie die Kernsanierung der Augsburger Straße 6, also der Ausbau der Dachgeschosse, neue Balkone und der Anschluss an die bestehende Heizzentrale der Hausnummer 12 b.

Den bisherigen Wohnraum mit einer Wohnfläche von 1.200 Quadratmetern werden wir mehr als verdoppeln: In 37 Wohneinheiten auf rund 3.000 Quadratmetern werden Mieter in Wohnungen mit 48 bis 93 Quadratmetern Fläche einen neuen Lebensmittelpunkt finden. Sechs davon werden barrierefrei sein und acht hindernisfreie Seniorenwohnungen. Jede einzelne davon wird einen Balkon haben und auch die bisherige Tiefgarage wird um 700 Quadratmeter und damit um 17 Stellplätze erweitert.

Die zukünftigen Gebäude entsprechen nicht nur den Schallschutzanforderungen und dem Brandschutz, sondern auch der Energieeinsparverordnung EnEV. Sie entstehen aus Kalksandstein und werden mit einem 20 Zentimeter starken Wärmeverbundsystem aus Mineralwolle gebaut werden. Versorgt werden sie über Nahwärmeleitungen zur bestehenden Heizzentrale in der Augsburger Straße 12 b. Als idealer Lückenschluss werden die Neubauten über ihr Walmdach direkt mit den angrenzenden Gebäuden (Augsburger Straße 6 und 18) verbunden sein. Die Hausnummer 18 ist bereits 2017 komplett kernsaniert worden. Das entstehende Ensemble wird als neue geschlossene Einheit auch einen Kinderspielplatz bekommen. Und nicht zuletzt freuen wir uns darauf, hier in naher Zukunft unsere neuen wbw-Büroräume zu beziehen. Denn zum Erfolgskurs des Unternehmens gehört auch die wachsende Mitarbeiterzahl. Die Fertigstellung ist 2023 geplant.

Hier finden Sie die Berichterstattung der Mittelbayerischen Zeitung dazu.

Kernsanierung und Nachverdichtung

Kumpfmühler Straße 38 c, 38 d, 40

Der zweite Bauabschnitt ist bereits im vollen Gange und Ende des Jahres wird die energetische Sanierung der Kumpfmühler Straße 38c und d, 40 abgeschlossen sein. Zusätzlich wird durch Aufstockung der Dachgeschosse noch mehr Wohnraum geschaffen. Nahezu alle Wohnungen verfügen dann auch über einen Balkon.

In diesem Bauabschnitt befinden sich 2-Zimmer-Wohnungen. Die Wohnungsgrößen variieren von 44 m² – 68 m².

Mittelbayerische Zeitung – Spielplatz-Offensive im Süden der Stadt

Die größte Baugenossenschaft Regensburgs denkt an die Kleinen: Knapp 100 000 Euro gibt sie für neue Outdoor-Spielgeräte aus.
Von Wolfgang Ziegler 02. April 2019 14:47 Uhr

Spielturm, Vogelnestschaukel und Sandkasten – auch in Königswiesen-Nord hat die Wohnbau St. Wolfgang eine neue Spielfläche für Kinder geschaffen. Foto: Ziegler
Spielturm, Vogelnestschaukel und Sandkasten – auch in Königswiesen-Nord hat die Wohnbau St. Wolfgang eine neue Spielfläche für Kinder geschaffen. Foto: Ziegler
Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung – Start einer Wohnbau-Offensive

Start einer Wohnbau-Offensive

Die Baugenossenschaft St. Wolfgang feiert Richtfest am Ziegetsberg. Die 53 Wohnungen sollen aber nur ein erster Schritt sein.

Hoch oben auf dem Neubau formulierte Willibald Hasl, Senior-Chef von Holzbau Hasl aus Bodenwöhr, vor Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft den Richtspruch. Foto: altrofoto.de
Hoch oben auf dem Neubau formulierte Willibald Hasl, Senior-Chef von Holzbau Hasl aus Bodenwöhr, vor Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft den Richtspruch. Foto: altrofoto.de

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung – Mistols Ziel ist bezahlbarer Wohnraum

Mistols Ziel ist bezahlbarer Wohnraum

Der Regensburger Kandidat Jürgen Mistol (Die Grünen) überzeugte sich vom Projekt der Wohnbau St. Wolfgang am Ziegetsberg.
von Sarah Sophie Ruppert

Landtagsabgeordneter des Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Mistol, besichtigt mit den Vorständen der Wohnbau St. Wolfgang, Dieter Scheil und Markus Leberkern, den Rohbau des Bauprojektes (v. l.). Foto: Sarah Sophie Ruppert
Landtagsabgeordneter des Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Mistol, besichtigt mit den Vorständen der Wohnbau St. Wolfgang, Dieter Scheil und Markus Leberkern, den Rohbau des Bauprojektes (v. l.). Foto: Sarah Sophie Ruppert

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung – Regensburger Bauverein erklimmt den Berg

Regensburger Bauverein erklimmt den Berg

Die Wohnbau St. Wolfgang schafft bis 2020 auf dem Ziegetsberg 53 neue Wohneinheiten. Elf davon werden öffentlich gefördert.
Von Daniel Steffen

Die Vorstände Dieter Scheil (l.) und Markus Leberkern von der Wohnbau St. Wolfgang freuen sich über den Baubeginn auf dem Ziegetsberg. Foto: Steffen
Die Vorstände Dieter Scheil (l.) und Markus Leberkern von der Wohnbau St. Wolfgang freuen sich über den Baubeginn auf dem Ziegetsberg. Foto: Steffen

Weiterlesen