Sehr geehrte Mieter und Bewohner der Wohnbau St. Wolfgang eG,
die Notrufnummern und die Firmen haben sich teilweise geändert. Wir bitten deshalb um Berücksichtigung dieser Änderungen bei einem aktuellen Notfall.
Sehr geehrte Mieter und Bewohner der Wohnbau St. Wolfgang eG,
die Notrufnummern und die Firmen haben sich teilweise geändert. Wir bitten deshalb um Berücksichtigung dieser Änderungen bei einem aktuellen Notfall.
Ab sofort können Sie sich für altersgerechte Wohnungen in der Wolframstraße bewerben. Die ersten Wohnungen sind ab 24.09.2019 bezugsfertig.
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihren ausgefüllten Interessentenbogen per Mail an mieten@wbw-eg.de oder kommen Sie während unserer Geschäftszeiten zu uns.
Die größte Baugenossenschaft Regensburgs denkt an die Kleinen: Knapp
100 000 Euro gibt sie für neue Outdoor-Spielgeräte aus.
Von Wolfgang Ziegler
02. April 2019
14:47 Uhr
Die @wirbauenwohnen Wohnbau St. Wolfgang eG hat die Arbeiten für die energetische Kernsanierung in der Gutenbergstraße 22, Kumpfmühler Straße 40a und 40b begonnen. Hier entsteht demnächst mehr moderner Wohnraum in zentraler Lage! Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Ihr Team der Wohnbau St. Wolfgang eG!
Schauspieler Marcus Mittermeier nahm die Spende für den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder an. 21. Dezember 2018 10:02 Uhr
Die Wohnbau St. Wolfgang nahm in der Adalbert-Stifter-Straße an 61 Wohnungen Verbesserungen vor. Kosten: 850 000 Euro.
Die Baugenossenschaft St. Wolfgang feiert Richtfest am Ziegetsberg. Die 53 Wohnungen sollen aber nur ein erster Schritt sein.
Der Regensburger Kandidat Jürgen Mistol (Die Grünen) überzeugte sich vom Projekt der Wohnbau St. Wolfgang am Ziegetsberg.
Die Wohnbau St. Wolfgang schafft bis 2020 auf dem Ziegetsberg 53 neue Wohneinheiten. Elf davon werden öffentlich gefördert.
Die Interessenvertreter üben Generalkritik an der Baupolitik in Regensburg. Die Fronten in dem Konflikt sind verhärtet.
Die sozialen Bauträger wollen 500 günstige Wohnungen errichten. Sie liebäugeln mit dem Gelände der Leopoldkaserne.